Ulrich Wickert

Artikel über mich

„Man traut den Deutschen sogar Humor zu“

22.04.2012, DER TAGESSPIEGEL Ulrich Wickert hatte auf Strauss-Kahn als Präsidenten gewettet – und verloren. Ein Gespräch zur Wahl in Frankreich über Käse, Swinger-Clubs und eine rosa Brille. DER TAGESSPIEGELHerr Wickert, hatten Sie eine geruhsame Nacht? Ja, warum? Weil Sie gerade Vater wurden – von Zwillingen. Meine Frau und ich haben das ganz gut organisiert. Ich …

mehr lesen

„Von der Förderung der Gier“

10.12.2011, SZ Dieses Buch handelt nicht von dem Wert in materieller Bedeutung, also Gebrauchswert oder Börsenwert, sondern von Werten, die sich auf Menschen beziehen, also im ethischen Sinn: Anstand, Respekt, Humanität in der Wirtschaftswelt. Ulrich Wickert, der als Journalist gelernt hat, schwer verstehbare Sachverhalte in populären Formulierungen unters Volk zu bringen, greift sein Lieblingsthema Ehrlichkeit, …

mehr lesen

„Die alten sozialen Werte sind die beste Gegenwehr“

08.10.2011, Die Welt Nicht ganz leicht, gegen die Auswüchse der Gegenwart zu wettern, ohne in die Attitüde des Kulturpessimisten zu verfallen. Aber man kann es schaffen. Man kann durchaus den Werteverfall anprangern, ohne den Untergang des Abendlands herbeizuraunen. Wenn man gut informiert ist. Wenn man Daten und Fakten nennt. Wenn man, mit einem Wort: rational …

mehr lesen

Ulrich Wickert: Ich kann umbringen lassen, wen ich will

24.11.2010, Kreis-Anzeiger Ex-Tagesthemen-Moderator präsentiert bei „Friedberg lässt lesen“ seinen neuen Kriminalroman – Amerikanische Krimis haben es ihm angetan (KA). Es war beinahe so wie früher. „Guten Abend, meine Damen und Herren“, begrüßte Ulrich Wickert die über 400 Besucher in der proppenvollen Aula der Augustinerschule Friedberg. Den aufbrandenden Beifall kommentierte er süffisant: „Ich wollte Sie schon …

mehr lesen

Ich musste die Namen der Zechpreller sortieren

22.10.2010, sueddeutsche Lohnende Studentenjobs und einen Ruf als Lebemann: Der ehemalige „Tagesthemen“-Anchorman Ulrich Wickert über Angst als Antrieb, peinliche Auftritte – und warum er nicht Porsche-Chef wurde.  Ulrich Wickert, 67, steht noch keine fünf Minuten vor einem Hotel in einer Seitenstraße von Regensburg, da haben ihn schon drei verschiedene ältere Damen angesprochen: „Oh, guten Morgen, …

mehr lesen

Kriminalroman – Das achte Paradies, Ein Fall für Jacques Ricou

25.09.2010, Eschborner Stadtmagazin Wenn ein ausgebuffter Journalist und Frankreichkenner wie Ulrich Wickert einen Kriminalroman schreibt, dann darf man schon etwas Besonderes erwarten. Wickert enttäuscht nicht. Er legt einen gut recherchierten, stimmigen und spannenden Kriminalroman vor. Er spart nicht an den Details uns das französische Rechtssystem näher zu bringen. Die Vorstöße von Staatspräsident Nicola Sarkozy seine …

mehr lesen

Dem nackten Radler auf den Fersen

25.09.2010, GEA REUTLINGEN. Die Zeiten, in denen der Mister Tagesthemen die Zuschauer in eine »geruhsame Nacht« entließ, sind vorbei. Jetzt schickt Ulrich Wickert seine Leser auf Verbrecherhatz. Seinen neuesten Krimi, den vierten Fall für den Pariser Untersuchungsrichter Jacques Ricou, stellte der 67-Jährige am Donnerstag bei Osiander in Reutlingen vor. Vor 250 Zuhörern, die er mit …

mehr lesen

ARD-Mann Ulrich Wickert erfindet sich immer neu

25.09.2010, tagblatt.de Wie ein Familienangehöriger wird er von manchen wahrgenommen. Er bekommt Post, in der man ihn fragt, wie er denn den neuen Wohnzimmerteppich finde. Schließlich war Ulrich Wickert über 15 Jahre lang Gast in den Fernsehstuben der Nation – als Mr. Tagesthemen. Tübingen. Ulrich Wickerts Charakterkopf ist so sehr Teil der Medienkultur, dass man …

mehr lesen

Wickerts Handgemenge mit der Polizei

08.09.2010, GA Bonn. Der ehemalige Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert kommt nach Bonn. In der Reihe Krimi-Lesungen im Polizeipräsidium präsentiert er am Mittwoch, 6. Oktober, sein neues Buch „Das achte Paradies“ mit dem vierten Fall für Richter Jacques Ricou vor. Dagmar Blesel stellte Wickert Fragen rund die Lesung.  General-Anzeiger: Wie ist der Termin im Bonner Polizeipräsidium zustande gekommen? …

mehr lesen